Springe zum Inhalt

Neue Buckfast Belegstelle Glashütte

Seit über 50 Jahren bedroht die Varroamilbe Honigbienen in Deutschland. Trotz intensiver Bekämpfung mit chemischen Mitteln konnte das Problem bisher nicht dauerhaft gelöst werden.

Eine nachhaltige Lösung kann eine Biene sein, die von Natur aus widerstandsfähig gegen die Milbe ist. Ein Puzzleteil in diese Richtung ist die neue Buckfast Anpaarungszone Glashütte im Segeberger Forst. Dort können Imker gezielt ihre Königinnen mit Drohnen verpaaren lassen, die aus einer besonders resistenten Bienenlinien ausgewählt wurden. Ziel ist es, eine widerstandsfähige Bienenpopulation zu fördern, die auch ohne chemische Behandlung langfristig gesund bleibt.
Das Angebot steht allen interessierten Imkern offen und ist bewusst einfach gehalten, um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen. Mehrere Begattungstermine bieten die Gelegenheit, sich aktiv an der Zucht widerstandsfähiger Bienen zu beteiligen.

Anmeldungen für die Termine in Glashütte sind online über die Webseite der Belegstelle möglich.

Das Team in Glashütte, von links: Philipp Klockow, Klaus Sick, Andreas Matthießen, Christian Krug

28.2.2025