Der Verband appelliert daher an alle in Hamburg organisierten Imker, sich an die bestehenden Gesetze zu halten und keine Bienenstände in Verbotszonen aufzustellen.
...weiterlesen "Das Aufstellen von Bienenvölkern in Naturschutzgebieten ist in Hamburg untersagt"Krokus-Pflanzaktion auf dem Bunker St. Pauli
Am Sonnabend, 5.10.2024 früh um 7 Uhr, noch vor Sonnenaufgang, trafen sich Heino Susott vom Imkerverein Bramfeld und zahlreiche Kinder und Jugendliche sowie Mitarbeiter eines Hamburger Landschaftsarchitekturbüros auf dem Bunker St. Pauli, um Krokuszwiebeln zu pflanzen. Nachdem im Vorjahr bereits das Dach bepflanzt wurde, waren nun die Pflanztröge auf dem Bergpfad an der Reihe.
...weiterlesen "Krokus-Pflanzaktion auf dem Bunker St. Pauli"Am 19. Mai beim Horner Marsch
Am 19. Mai war der Verband mit einem Informationsstand auf dem Schrebermarkt des Kleingarten-Verein 142, Horner Marsch e.V. vertreten. Dieser Kleingartenverein ist einer der größten in Europa mit fast 1000 Parzellen. Das Ausstellerportfolio war interessant und abwechslungsreich und bei schönstem Sommerwetter strömten unzählige Ausflügler in die Anlage.
...weiterlesen "Am 19. Mai beim Horner Marsch"Earth Day 2024 im Tibarg Center
Auf einer Aktionsfläche im Erdgeschoss des Tibarg Centers präsentierten sich am 22. April verschiedenste Stände für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
...weiterlesen "Earth Day 2024 im Tibarg Center"Vespa Velutina – Die asiatische Hornisse in Hamburg
Am 16. Juni 2024 findet eine Informationsveranstaltung zur Vespa Velutina statt. Wie bereitet sich die Stadt Hamburg vor? Wir haben führende Fachxperten eingeladen, den aktuellen Stand der Forschung und Bekämpfungsmethoden vorzustellen. Anmelden bitte hier.
Als Bestimmungshilfe empfehlen wir die App ObsIdentify Siehe auch hier.