
Veranstaltungsort: Brennerhof 123, 22113 Hamburg. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Termin: Sa. 13.09.2025, 10 - 13 Uhr
Kosten: 25 €
Referentin: Lena Frank (Vitalbiene)
Hier geht es zur Anmeldung.
Lena Frank, Wissenschaftlerin aus dem vom BMEL geförderten Vernetzungsprojekt beenovation, stellt ihre Forschungsergebnisse vor: „Auswirkungen der herkömmlichen und der innovativen Bienenhaltung auf die Gesundheit von Honigbienen“
Ihr Projekt behandelt die Anwendung einer konventionellen Behandlung mit Drohnenschnitt, Ameisen- und Oxalsäurebehandlung im Vergleich zu einer innovativen Varroabehandlung.
Vorstellen wird die Referentin die Effektivität einer geplant herbeigeführten Brutpause durch Käfigen der Königin in Bezug auf die Entwicklung der Varroamilbenlast im Bienenvolk. Darüber hinaus wird Frau Frank über ihre Studienergebnisse über die verschiedenen Möglichkeiten der Gestaltung der Brutpausen und die Auswirkungen auf z. B. die Volksstärke zum Zeitpunkt der Einwinterung und der Auswinterung berichten. Ein weiterer Aspekt des Vortrags widmet sich dem Thema „Durchführung oder der Verzicht auf ergänzende chemische Behandlung, z. B. mit Oxalsäuredihydrat“.
Nach dem Vortrag steht die Referentin für Fragen zur Verfügung.
20.02.2025