Seit über 50 Jahren bedroht die Varroamilbe Honigbienen in Deutschland. Trotz intensiver Bekämpfung mit chemischen Mitteln konnte das Problem bisher nicht dauerhaft gelöst werden.
...weiterlesen "Neue Buckfast Belegstelle Glashütte"Kategorie: Aktuelles
Honigverfälschungen – aktueller Stand
Im Oktober 2024 hatten der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund (DBIM) und der
Europäische Berufsimkerbund (EPBA) in einem estnischen Labor 30 Proben von Honigen
aus deutschen Supermärkten untersuchen lassen. Im Ergebnis wurden 25 Honige als
auffällig identifiziert.
Das Aufstellen von Bienenvölkern in Naturschutzgebieten ist in Hamburg untersagt
Der Verband appelliert daher an alle in Hamburg organisierten Imker, sich an die bestehenden Gesetze zu halten und keine Bienenstände in Verbotszonen aufzustellen.
...weiterlesen "Das Aufstellen von Bienenvölkern in Naturschutzgebieten ist in Hamburg untersagt"Krokus-Pflanzaktion auf dem Bunker St. Pauli
Am Sonnabend, 5.10.2024 früh um 7 Uhr, noch vor Sonnenaufgang, trafen sich Heino Susott vom Imkerverein Bramfeld und zahlreiche Kinder und Jugendliche sowie Mitarbeiter eines Hamburger Landschaftsarchitekturbüros auf dem Bunker St. Pauli, um Krokuszwiebeln zu pflanzen. Nachdem im Vorjahr bereits das Dach bepflanzt wurde, waren nun die Pflanztröge auf dem Bergpfad an der Reihe.
...weiterlesen "Krokus-Pflanzaktion auf dem Bunker St. Pauli"Am 19. Mai beim Horner Marsch
Am 19. Mai war der Verband mit einem Informationsstand auf dem Schrebermarkt des Kleingarten-Verein 142, Horner Marsch e.V. vertreten. Dieser Kleingartenverein ist einer der größten in Europa mit fast 1000 Parzellen. Das Ausstellerportfolio war interessant und abwechslungsreich und bei schönstem Sommerwetter strömten unzählige Ausflügler in die Anlage.
...weiterlesen "Am 19. Mai beim Horner Marsch"Earth Day 2024 im Tibarg Center
Auf einer Aktionsfläche im Erdgeschoss des Tibarg Centers präsentierten sich am 22. April verschiedenste Stände für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
...weiterlesen "Earth Day 2024 im Tibarg Center"